Skip to content

Partnerschaft

Das SUFABU-Konsortium besteht aus 7 Partnern aus 6 europäischen Ländern: Tschechische Republik, Deutschland, Spanien, Schweden, Italien und Zypern.

RegioVision ist ein unabhängiges, inhabergeführtes Dienstleistungs- und Projektmanagementunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Arbeitsmarktintegration, Personalvermittlung, Wirtschaftsförderung und Qualifizierungsarbeit mit Sitz in Schwerin, der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Die Kernkompetenz liegt in der Konzeption, Koordination und Durchführung von regionalen und europäischen Arbeitsmarktprojekten. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Verbänden sowie europäischen und regionalen Netzwerkpartnern ist der Ausgangspunkt für eine wirtschaftliche, professionelle und innovative Projektarbeit.

AMSP ČR wurde 2001 auf drei Grundpfeilern gegründet: Unabhängigkeit, Fachwissen und Erfahrung. Der Verband bietet eine offene, unpolitische Plattform für KMU, Selbstständige und ihre Organisationen in der gesamten Tschechischen Republik und ist der Hauptvertreter des breitesten Unternehmenssegments in Tschechien. Er vertritt die Interessen von mehr als 264.000 branchenübergreifenden unternehmerischen Subjekten, und die Zahl der Mitglieder und der Gesamteinfluss von AMSP ČR sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Neben den traditionellen Branchen, die von verschiedenen Mitgliedern vertreten werden, unterstützt der Verband auch neue, trendige Branchen wie Bio- und Nanotechnologien, Luft- und Raumfahrt, Photonik, Biomedizin usw.

Know-House s.r.o. wurde im Jahr 2023 in der schönen südböhmischen Region der Tschechischen Republik gegründet. Know-House hat sich auf die Bereitstellung von Beratungs-, Schulungs- und Bildungsdienstleistungen im Bereich der Erwachsenen- und Berufsbildung spezialisiert. Unser Ziel ist es, Erwachsene mit den Fähigkeiten und dem Wissen auszustatten, die sie brauchen, um in einer sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu sein. Bei uns geht es nicht nur um Theorie, sondern vor allem um praktisches, praxisnahes Lernen. Wir helfen auch Erziehern und Lehrern, sich an das digitale Zeitalter anzupassen, Innovationen in ihre Klassenzimmer zu bringen und sie bei der effektiven Arbeit mit Kindern mit Behinderungen wie ADHS, Autismus und anderen besonderen Bedürfnissen sowie mit Kindern aus benachteiligten Verhältnissen zu unterstützen.

Confartigianato Imprese Toscana ist der regionale Verband der Toskana, der Mitglied von Confartigianato ist, der repräsentativsten italienischen Organisation für das Handwerk und für Mikro- und Kleinunternehmen sowie einem der größten europäischen Netzwerke für Dienstleistungen im Bereich Handwerk und Mikro-KMU. Confartigianato Imprese Toscana ist in allen Bereichen aktiv, die mit dem Geschäft und neuen Chancen für die Mitgliedsunternehmen verbunden sind. Sie vertritt und schützt die Interessen der Provinz- und Fachverbände sowie aller ihrer Mitglieder gegenüber öffentlichen und privaten Institutionen, der Verwaltung und den politischen, sozialen und wirtschaftlichen Organisationen der Region. Sie entwickelt gesetzgeberische Vorschläge für die regionale Regierung und realisiert und verwaltet die Gemeinschaftspolitik auf regionaler Ebene. Als unabhängiger politischer Akteur beteiligt sie sich an der Festlegung von Wirtschaftsentwicklungspolitiken, die darauf abzielen, die Wettbewerbsfähigkeit des wirtschaftlichen und sozialen Systems der Region zu erhöhen.

OnProjects (OnP) ist ein Beratungsunternehmen für Innovationsmanagement im EU-Projektbereich. OnP ist vor allem in den Bereichen Entwicklung, Management, Monitoring, Qualitätssicherung und Evaluierung, Verbreitung und Verwertung einschließlich Web- und Grafikdesign tätig (z. B. Horizon Europe, I3, Erasmus Plus, Interreg, Creative Europe, LIFE). Das OnP verfügt über ein Team von Experten und wissenschaftlichen Forschern mit unterschiedlichen Profilen, die von kulturellem Erbe über ländliche Entwicklung und Landwirtschaft, soziale Innovation bis hin zu Meereswissenschaften, Klimawandel und Nachhaltigkeit reichen.

„CeFEO — Centre for Family Entrepreneurship and Ownership — ist ein Forschungszentrum an der Jönköping International Business School in Schweden. Es ist das erste Zentrum in den nordischen Ländern und ein Referenzpunkt in Europa für Forschung, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Familienunternehmen und Eigentum. CeFEO baut auf mehr als 25 Jahren Forschung zu Familienunternehmertum und Eigentum auf und vermittelt entsprechendes Wissen an eine breite Gruppe von Interessengruppen, wie Forscher, Bildungsfachleute sowie Eigentümer von Familienunternehmen, Manager, Berater und politische Entscheidungsträger. “

Omnia arbeitet mit einem etablierten globalen Netzwerk von Partnern zusammen, um die nachhaltige Welt von heute und morgen zu gestalten. Von seinen Büros auf Zypern aus bietet das interdisziplinäre Team von OMNIA nachhaltige Lösungen und Strategien durch eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Beratung, Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus nutzt Omnia seine Expertise, um innovative Ideen in qualitativ hochwertige Projekte für nationale und internationale Programme wie Horizon Europe, Interreg, Erasmus+, LIFE+, EUSPA, ESA und andere umzusetzen. Das Team verfügt über mehr als 55 Jahre kombinierte Erfahrung im Projektmanagement.